Kleintier Futterwiese auf dem Balkon anbauen

Kleintier Futterwiese auf dem Balkon anbauen

Selbst angebautes Grünfutter für Kaninchen, Meerschweinchen, Hamster & Co. bietet viele Vorteile. Du versorgst deine Tiere mit einer naturnahen, unbehandelten Futterquelle, die reich an Vitaminen, Mineralien und Ballaststoffen ist. Wenn du zum Beispiel unseren Gardenox Kleintier Futterwiese Mix verwendest, wachsen innerhalb kurzer Zeit verschiedenste Gräser und Kräuter heran, die deinen Tieren eine frische, abwechslungsreiche und gesunde Ernährung bieten. Außerdem macht das Aussäen und Pflegen richtig Spaß: Du kannst beim Wachsen zusehen und lernst mehr über die Pflanzen, die deine Tiere besonders gern fressen. Obendrein ist das Ganze nachhaltig.

Auch eine tolle Beschäftigung:  Deine Tiere können ihr natürliches Such- und Knabberverhalten ausleben, indem sie sich selbst an den frischen Halmen zu schaffen machen. Das fördert Bewegung und beugt Langeweile vor. So bekommen deine Lieblinge nicht nur hochwertiges Futter, sondern gleichzeitig eine spannende, artgerechte Beschäftigung.

Kleintier Grünfutter selber anbauen - Was du brauchst

  • Kleintier Futterwiese Mix: Eine spezielle Saatmischung mit 26 Kräutern und Blumen, die optimal für Kaninchen, Meerschweinchen oder Hamster sowie Schildkröten geeignet ist. (Du kannst natürlich auch eine andere Futter Samenmischung nehmen, aber unsere ist wirklich gut.)
  • Pflanzbehälter: Töpfe, Balkonkästen oder Kübel mit Abflusslöchern, damit keine Staunässe entsteht.
  • Erde: Am besten eine hochwertige, torfreduzierte (oder torffreie) Blumen- oder Gartenerde. Nimm am besten ökologisch gedüngte Erde.
  • Gießkanne: Zum regelmäßigen Bewässern.
  • Sand oder feine Erde (optional): Wenn du das Saatgut mit Sand oder feiner Erde vermischt, lässt es sich gleichmäßiger säen.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

1. Pflanzgefäß vorbereiten
Verwende einen Topf oder Balkonkasten mit Abflusslöchern. Eine dünne Schicht Kies oder Blähton am Boden kann helfen, überschüssiges Wasser abzuleiten.

2. Erde einfüllen
Befülle das Gefäß mit lockerer Erde, ohne sie zu stark anzudrücken. Die Wurzeln deiner Futterpflanzen brauchen Luft, um sich gut entwickeln zu können.

3. Aussaat
Streue den Kleintier Futterwiese Mix gleichmäßig auf die Erde. Wenn du möchtest, mische das Saatgut zuvor mit etwas Sand oder feiner Erde, damit die Samen sich besser verteilen. Nach dem Ausstreuen leicht unterharken und maximal 1-2 cm mit Erde bedecken.

4. Angießen
Gieße vorsichtig, damit das Saatgut nicht weggespült wird. Halte die Erde in den nächsten Tagen gleichmäßig feucht, aber vermeide Staunässe. Nicht austrocknen lassen.

5. Standort & Pflege
Platziere deine Mini-Wiese an einem sonnigen bis halbschattigen Ort. Sobald die Pflanzen keimen (meist innerhalb von 1–3 Wochen), genügt es, bei Bedarf zu wässern und gelegentlich ein wenig zurückzuschneiden, damit neue Halme nachwachsen können.

Ernte & Fütterung

Sobald dein Grünfutter ausreichend gewachsen ist, kannst du es ernten. Schneide am besten nur Teilbereiche ab, damit die Pflanzen weiter nachtreiben. Führe das frische Futter vorsichtig ein, falls deine Tiere es nicht gewohnt sind: Zu Beginn genügen kleine Mengen, um Magen und Darm an das neue Grün zu gewöhnen.

Die jungen Gräser und Kräuter liefern wichtige Nährstoffe und bieten deinen Kleintieren eine natürliche Beschäftigung, indem sie selbst knabbern oder auch mal nach dem Futter suchen können. Das entspricht ihrem natürlichen Fressverhalten und trägt wesentlich zu ihrem Wohlbefinden bei.

Kleintier Grünfutter selber ziehen - Vorteile auf einen Blick

  • Artgerechte Ernährung: Durch vielfältige Kräuter und Gräser erhalten deine Tiere eine nahrhafte, vitaminreiche Kost.
  • Natürliche Beschäftigung: Kaninchen, Meerschweinchen & Co. können nach Belieben knabbern, was Langeweile vorbeugt.
  • Spaß bei der Anzucht: Das Säen, Beobachten und Ernten macht nicht nur Freude, sondern ist auch nachhaltig und umweltfreundlich.
  • Platzsparend: Auch auf kleinstem Raum kannst du dir deine eigene Futterquelle anlegen.


Fazit

Selbstgezogenes Grünfutter ist eine tolle Möglichkeit, deine Tiere frisch und natürlich zu ernähren, selbst wenn du keinen Garten hast. Mit dem Kleintier Futterwiese Mix gelingt dir die Aussaat spielend leicht und du weißt stets, was im Futternapf landet. Gleichzeitig bringst du mehr Grün auf deinen Balkon und hast Spaß dabei, den Pflanzen beim Wachsen zuzusehen.

Probiere es aus und schenke deinen Fellnasen eine kleine, aber feine Wiesen-Oase hoch oben auf deinem Balkon. Sie werden es lieben!

Schau dir unser Kleintier Futterwiese MIX doch mal an. Hier klicken!

Zurück zum Blog