Gardenox
Kleintier Futterwiese Mix
Kleintier Futterwiese Mix
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Natürliches Grünfutter für Kaninchen, Meerschweinchen & Co.
Unser Kleintier Futterwiese Mix ist eine ideale Wahl, wenn du deinen Kaninchen, Meerschweinchen, Schildkröten und anderen Kleintieren eine natürliche, abwechslungsreiche Futterquelle bieten möchtest. Dank der unkomplizierten Aussaat und der vielseitigen Einsatzmöglichkeiten (drinnen und draußen) holst du dir frische Wiesenpower direkt nach Hause. Gönn deinen Lieblingen eine Extraportion Natur – sie werden es lieben!
Ideal für: Kaninchen, Hasen, Meerschweinchen, Hamster, Schildkröten, ...
Unser Kleintier Futterwiese Mix
Dieser Mix setzt sich aus insgesamt 26 verschiedenen Arten zusammen. Hierzu gehören beispielsweise Schafgarbe, Hafer, Westfälischer Furchenkohl, Ringelblume, Hirtentäschel, Wiesenkümmel, Wegwarte, Fenchel und Leinsaat genauso wie Futtermöhre, Wilde Möhre, Sojabohne, Hornschotenklee, Kamille, Klee-Arten sowie Petersilie, Spitzwegerich, Kleiner Wiesenknopf, Rote Lichtnelke und Löwenzahn. Durch die bunte Vielfalt an Kräutern, Gräsern und weiteren Pflanzen wird das Futter besonders nahrhaft und liefert essenzielle Nährstoffe für ein starkes Immunsystem und eine gesunde Verdauung. Dank der unkomplizierten Anzucht erhältst du innerhalb kurzer Zeit frisches Grün, das entweder als Hauptfutterergänzung dient oder einfach eine schmackhafte Leckerei für zwischendurch ist.
Produktdetails
- Packungsinhalt: je nach gewählter Packungsgröße
- Aussaatmenge: ca. 2 g pro m². Möchtest du im Topf pflanzen, dann verwende einen halben Teelöffel Saatgut je 10x15 cm Topf.
- Aussaat Freiland: April–September
- Aussaat Innenbereich / Fensterbank: ganzjährig, aber bitte auf viel Licht achten
Aussaat & Pflege
Im Freiland, Gartenbeet, Hochbeet
Lockere den Boden etwa 5–10 cm tief und entferne Unkräuter. Vermische das Saatgut im Verhältnis von 1:50 mit feinem Sand oder Erde, um es gleichmäßig auszubringen und nicht zu dicht zu säen. Verteile es anschließend auf der vorbereiteten Fläche und arbeite es leicht (1–2 cm tief) mit dem Rechen ein. Halte den Boden vor allem während der Keimphase ausreichend feucht, damit die jungen Pflänzchen gut anwachsen können. Vermeide aber Staunässe. Die Keimdauer beträgt zwischen 10 und 20 Tagen, wobei dies von der Sorte und den Bedingungen abhängig ist.
Im Topf oder Balkonkasten
Verwende am besten eine gute Gartenerde und säe das Saatgut in einer Tiefe von 1–2 cm aus. Achte darauf, die Erde gleichmäßig feucht zu halten, jedoch Staunässe zu vermeiden. Ein heller Standort, möglichst sonnig bis halbschattig, ist ideal für ein kräftiges Wachstum.
Futter für deine Tiere
Nach dem Keimen kannst du die frischen Gräser und Kräuter regelmäßig ernten und deinen Tieren anbieten. Führe das Grünfutter zunächst langsam ein, damit sie sich behutsam daran gewöhnen. Diese Mischung unterstützt die Verdauung, liefert wichtige Nährstoffe und sorgt für Beschäftigung sowie natürliches Fressverhalten. Größere Bereiche können natürlich auch direkt im Auslauf oder Gehege angesät werden.
Folgende Blumen und Kräuter sind enthalten:
Echte Kamille, Esparsette, Fenchel, Futtermöhre, Gelbhafer, Gelbklee, Hirtentäschel, Hornschotenklee, Inkarnatklee, Kleiner Wiesenknopf, Leinsaat, Löwenzahn, Luzerne, Petersilie, Ringelblume, Rote Lichtnelke, Rotklee, Schafgarbe, Schwarzhafer, Sojabohne, Spitzwegerich, Wegwarte, Weißklee, Westfälischer Furchenkohl, Wilde Möhre, Wiesenkümmel
Hergestellt und vertrieben durch:
Gardenox UG (haftungsbeschränkt), Oppenhoffallee 143, 52066 Aachen
Kontakt: post@gardenox-natur.de



